CBD Lexikon Alles rund um Hanf & CBD. Von A-Z. A Asthma Kann CBD gegen Asthma helfen? Weiterlesen B Biokomposite Was sind Biokomposite? Weiterlesen C Corona CBD und das Coronavirus Weiterlesen D CBD Dosierung In welcher Dosierung sollte ich CBD einnehmen? Weiterlesen E Entourage-Effekt Was ist der Entourage Effekt? Weiterlesen F Fahr-tüchtigkeit Darf ich nach Einnahme von CBD Auto fahren? Weiterlesen G Gesundheit Was macht CBD in unserem Körper & warum kann es so wirksam sein? Weiterlesen H Homöostase Wieso ist die Homöostase für den Körper so wichtig? Weiterlesen I Immunsystem Welche Auswirkungen hat CBD auf das Immunsystem? Weiterlesen J Joint Gibt es eine nicht berauschende Alternative zu normalen Joints? Weiterlesen K CBD Kosmetik CBD Kosmetik - Nachhaltig & wirksam? Weiterlesen L Legal (Rechtslage) Wie ist der legale Status von CBD in Deutschland? Weiterlesen M Marihuana Was ist der Unterschied zwischen Hanf (CBD) und Marihuana? Weiterlesen N Neben-wirkungen Nebenwirkungen von CBD Weiterlesen O CBD Öl Was ist CBD Öl? Weiterlesen P Phyto-sanierung Inwiefern hilft die Hanfpflanze bei der Phytosanierung? Weiterlesen Q Qualität Merkmale qualitativer CBD Produkte Weiterlesen R Rausch Kann die Einnahme von CBD zu einem Rausch führen? Weiterlesen S Sport Kann CBD die körperliche Regeneration vorantreiben? Weiterlesen T THC in CBD? Enthalten CBD Produkte auch psychoaktives THC? Weiterlesen U Umwelt Inwiefern leistet die Hanfpflanze einen Beitrag für eine nachhaltige Umwelt? Weiterlesen V Vollspektrum Vollspektrum CBD Öl Weiterlesen W WHO Weltgesundheitsorganisation (WHO) und CBD Weiterlesen X Xanax Xanax oder CBD? Weiterlesen Y Yoga CBD und Yoga Weiterlesen Z Zertifikate Warum sind CBD Zertifikate so wichtig? Weiterlesen # 1992 Israel: Die Entdeckung des Endocannabinoid Systems Weiterlesen Immer auf dem neuesten Stand Häufig gestellte Fragen rund um CBD Was ist CBD?Cannabidiol, kurz CBD, ist ein, im Gegensatz zu THC, nicht psychoaktives Phytocannabinoid aus der weiblichen Hanfpflanze. Dem Nahrungsergänzungsmittel werden eine beruhigende, angstlösende, schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung gut geschrieben. CBD wird oft als Bindeglied zwischen Körper und Geist bezeichnet, da es an viele verschiedene Rezeptorsysteme im menschlichen und tierischen Endocannabinoidsystem, kurz ECS, andockt und somit sozusagen die Kommunikation im Körper regelt. Im Jahr 2017 wurde CBD auf Grund der nicht psychoaktiven und durchweg positiven Eigenschaften und therapeutischen Wirkungen offiziell von der WHO als unbedenklich eingestuft. Zum TRAVA CBD-LexikonWas ist der Unterschied zwischen CBD und THC?CBD und THC haben die gleiche chemische Zusammensetzung: 30 Wasserstoffatome, 21 Kohlenstoffatome und 2 Sauerstoffatome. In der Theorie sind es also fast Zwillinge, wäre da nicht ein einzelnes Atom, welches einen erheblichen Einfluss auf die Wirkungsweise der beiden Cannabinoide hat. Der ausschlaggebende Unterschied liegt also in der Genetik, denn CBD löst, im Gegensatz zu THC, kein Rauschgefühl aus, besitzt aber unzählige andere Wirkungsweisen auf den Körper. Die Tatsache, dass CBD nicht "high" macht, führte auch dazu, dass das Cannabinoid in den meisten Ländern als sicher und legal gilt. Ganz im Gegensatz zu THC, welches weiterhin im Großteil Europas, aber auch weltweit, als illegal gilt. Zum TRAVA CBD-LexikonCBD WirkungDas Cannabinoid CBD wirkt, im Gegensatz zu THC, nicht psychoaktiv. Cannabidiol kann allerdings eine ausgleichende, angstlösende, schmerzlindernde, stimmungsaufhellende und entzündungshemmende Wirkung auf den menschlichen und tierischen Organismus haben. CBD bindet hauptsächlich an den Cannabinoid-Rezeptor 2 in unserem Körper. Dieser ist nicht nur in einer hohen Menge in unserem Nervensystem zu finden, wo sich das Endocannabinoidsystem befindet, sondern auch in unserem Immunsystem, dem Magen-Darm-Trakt, der Milz, den Mandeln und dem Gehirn. Daher wird CBD oft als Kommunikationsmittel zwischen Körper und Geist bezeichnet. Das Eintreten sowie die Dauer der Wirkung von CBD ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängt vor allem mit dem individuellen Stoffwechsel sowie mit der Menge und Art der Einnahme zusammen. Zum TRAVA CBD-LexikonCBD DosierungDie richtige CBD Dosis wird von der Art der Beschwerde bestimmt, jedoch wird empfohlen, grundsätzlich mit kleineren Mengen anzufangen und eine schrittweise Dosiserhöhung vorzunehmen. Die Anwendung von CBD sollte daher gut begleitet werden, um Wirkung und Nebenwirkungen festzustellen. Der eigene Körper ist immer der beste Ratgeber. Alternativ können Sie selbst ausrechnen, welche Dosierung optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Zur Berechnung fließen Faktoren wie das Gewicht, das Alter und das Ausmaß der Erkrankung bzw. der Zweck der Einnahme ein. Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf Cannabinoid und es ist daher von Vorteil, den individuellen Bedarf zu kennen.Zum TRAVA CBD-LexikonCBD AnwendungDer Anwendungsbereich sowie die positive Wirkungsweise von CBD ist nicht nur extrem breit gefächert, sondern auch noch in der medizinischen Forschungsphase. Beinahe im Wochentakt werden neue Studien rund um CBD veröffentlicht. CBD besitzt zahlreiche Anwendungsgebiete. Dabei kann CBD als kontinuierliches Nahrungsergänzungsmittel oder auch temporär, also bei der Bekämpfung spezieller Symptome oder Erkrankungen eingesetzt werden. Die potentiellen Wirkungsweisen des Cannabinoids sind: analgetisch (Menstruationsbeschwerden, Migräne), anorektisch (Adipositas / Fettleibigkeit), anxiolytisch (Angstlösend), antiepileptisch (Epilepsie), antientzündlich, antiemetisch (Übelkeit, Brechreiz), antikinetisch (Magenbeschwerden), antispasmodisch (Muskelverkrampfungen, Verspannungen), antiinsomnisch (Schlafstörungen), antipsoriatisch (Hautkrankheiten), antiischämisch (Minderdurchblutung von Gewebe), antibakteriell, antifungal (Pilzerkrankungen), antidiabetisch (Diabetes), antiproliferativ (Krebserkrankungen).Zum TRAVA CBD-LexikonIst CBD legal?Das Cannabinoid CBD untersteht nicht den Regelungen des Arzneimittelgesetzes. Das heißt, es ist somit grundsätzlich nicht von einem Arzt verschreibungspflichtig und es besteht auch keine Apothekenpflicht. Tatsächlich ist CBD als Stoff frei am Markt verkäuflich, sofern es einige Bedingungen erfüllt. Die sogenannte Novel Food-Verordnung sieht vor, dass neuartige Lebensmittel, die keine Verwendungsgeschichte vor 1997 haben, als Nahrungsergänzungsmittel klassifiziert werden und zulassungspflichtig sind. CBD muss außerdem aus sogenanntem Nutzhanf hergestellt werden und darf die gesetzlich festgelegte THC-Grenze von 0,2% nicht überschreiten. Käufer von CBD müssen außerdem volljährig sein. Eine rechtliche Problematik entsteht lediglich beim Kauf von CBD Blüten, da man größere Mengen THC aus ihnen extrahieren kann. In allen anderen Fällen sind Produkte aus CBD jedoch unbedenklich.Zum TRAVA CBD-Lexikon Voriger Nächster